Die neue NIS2-Richtlinie:
Wie Sie davon betroffen sind und welche Vorteile eines robusten Krisenmanagementsystems für deren Einhaltung sorgen
Die 2016 eingeführten EU-Vorschriften zur Cybersicherheit wurden mit der neuen NIS2-Richtlinie aktualisiert, welche 2023 in Kraft trat. Sie modernisiert den bestehenden Rechtsrahmen, um mit der zunehmenden Digitalisierung und einer sich entwickelnden Bedrohungslandschaft für Cybersicherheit Schritt zu halten. Durch die Verschärfung wurde der Geltungsbereich der Richtlinie erheblich ausgeweitet, sodass ein weitaus größerer Anteil öffentlicher und privater Einrichtungen betroffen ist als bei der alten Richtlinie.
Nehmen Sie an unserem exklusiven Business-Frühstück teil und erfahren Sie mehr über die wichtigsten Erkenntnisse und darüber, ob und wie Sie betroffen sind.
Vom Verständnis der Ziele der NIS2 bis hin zu den Anforderungen und Sanktionen – wir decken alle wichtigen Aspekte ab, damit Sie die neue Richtlinie entschlüsseln und mit der Umsetzung beginnen können.
Dabei solle es aber nicht nur um das Thema NIS2 gehen sondern welche Anforderungen dadurch auf die Cyber- / IT-Sicherheit zukünftig folgen werden.
Termine:
21.11.2023 // 09:00 - 11:30 (ca.) // Radolfzell
22.11.2023 // 09:00 - 11:30 (ca.) // Lahr
23.11.2023 // 09:00 - 11:30 (ca.) // Stuttgart
Begleiten Sie unsere Gastredner Herrn Sebastian Bolle von der F24 AG durch den spannenden Vortrag zu den Themen: