DSGVO und Emails
Seit fast drei Jahren ist die DSGVO nun gültig - genug Zeit um sich durch den Dschungel der Anforderungen und Vorschriften zu kämpfen - könnte man meinen. In der Praxis sieht es leider ganz anders aus.
weiterlesenInformationen über die bis. und Themen moderner Kommunikation
Seit fast drei Jahren ist die DSGVO nun gültig - genug Zeit um sich durch den Dschungel der Anforderungen und Vorschriften zu kämpfen - könnte man meinen. In der Praxis sieht es leider ganz anders aus.
weiterlesenDie Technik ist bereit, die Bandbreite war es lange nicht. Jetzt steht 5G in den Startlöchern und ist mehr als nur ein Datenturbo. Wir erklären im Blog welche Veränderungen der neue Mobilfunkstandard bringen kann.
weiterlesenPhishing-Mails sind immer noch eine der größten Gefahren für die IT-Sicherheit. Denn neben technischen Aspekten spielt hier der Faktor Mensch, also das Verhalten und der Wissenstand der Anwender, eine zentrale Rolle. Wie Mitarbeiter zur #Humanfirewall werden können, erfahren Sie in diesem Blog.
weiterlesenCOVID-19 hat die Angriffe nochmals deutlich ansteigen lassen. Der Grund: neben der Arbeitswelt verlegen wir auch im privaten vieles in die digitale Welt. Der perfekte Nährboden für Cyberkriminelle, der Albtraum allerdings für alle IT-Verantwortlichen / Unternehmen.
weiterlesenWieso kaufen, wenn man mieten kann? Ihre Vorteile dabei sind: – Keine hohen Anschaffungskosten – Immer die neuste Technik – Maximale Flexibilität – Inkl. Geräte-Versicherung
weiterlesen„Homeoffice für Alle, die können!“, so die klare Aufforderung der deutschen Bundesregierung um das Virus weiter in den Griff zu bekommen.
weiterlesenPanasonic hat im Dezember 2020 angekündigt, sich bis 2022 aus der Telekommunikationsbranche zurückzuziehen.
weiterlesenAgiles, ortsunabhängiges Arbeiten ist seit Jahren immer wieder Thema, durchgesetzt hat es sich aber nur selten. Mit COVID-19 hat sich das nahezu über Nacht geändert, moderne Kommunikationslösungen sind gefragter denn je.
weiterlesenVideokonferenzen haben sich in Windeseile etabliert. Was bisher eher die Ausnahme war ist aktuell fast die Regel.
weiterlesen